Warum wurden UGC-Videos (Content ID) für mein Album deaktiviert?
Unter nutzergenerierten Inhalten (User Generated Content, UGC) versteht man alle Inhalte, die von Nutzern auf Plattformen wie TikTok, YouTube und Instagram erstellt werden. Auf diesen Plattformen fungieren die Nutzer selbst als Content Creator und verwenden dabei häufig Musik.
Das System von OFFstep deaktiviert die UGC-Erkennung, wenn kein markanter Sound gefunden wird, anhand dessen der Track eindeutig identifiziert werden kann. Zusätzliche Audiosignale wie Naturgeräusche, Lo-Fi-/Downtempo-Beats oder Samples sind häufig der Grund dafür. Diese Maßnahme erfolgt auf Anforderung der Videoplattformen, damit wir Ihre Songs hochladen und Sie gleichzeitig vor möglichen Klagen, Konflikten oder Strikes schützen können.
Wenn eine Veröffentlichung zur Verbreitung in alle Stores außer UGC-Plattformen freigegeben wird, wird sie zunächst nicht im YouTube-Content-ID-System erfasst. Unser Team überprüft jedoch wöchentlich alle Veröffentlichungen mit einer beträchtlichen Anzahl an Streams und aktiviert das UGC-Tracking gegebenenfalls manuell. Dabei folgen wir klaren Protokollen, um Konflikte und falsche Claims zu vermeiden. Wenn ein Titel potenziell zu Streitigkeiten führen könnte, bleibt er standardmäßig unbeansprucht.